Wie funktioniert eine moderne, ressourceneffiziente und gleichzeitig wettbewerbsfähige Wirtschaft, die keine Netto-Treibhausgase mehr ausstößt? Lässt sich Wachstum von Ressourcenverbrauch abkoppeln?
Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9-11 des Mindeltal-Gymnasiums im Rahmen eines Workshops zum European Green Deal. Das von der Europäischen Union in Auftrag gegebene interaktive Spiel für Schulklassen wurde vom Jungen Theater Augsburg gemeinsam mit unserem Politiklehrer Herrn Tapkan umgesetzt.
Das Workshop ermöglichte den Schülerinnen einen spielerischen Zugang zu komplexen politischen Prozessen in der EU, insbesondere zum European Green Deal. In Kleingruppen schlüpften die Schülerinnen in ihnen zugeteilte Rollen wie Landwirtschaft, Stadt, Bank oder Industrie. Dadurch nahmen sie unterschiedliche Perspektiven ein und mussten sich klimatischen, politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen stellen sowie neue Lösungswege für ein Miteinander von Mensch und Natur finden.
Wir sind die MINDELTAL-SCHULEN,
staatlich genehmigte, private und gebundene Ganztagsschulen.
Anschrift: Hauptstr. 240
89343 Jettingen-Scheppach
Latest News
- Einladung zu unserem Info-Abend11. Februar 2025 - 14:02
- Weihnachtliche Freude im Schuhkarton – Eine Schule schenkt Hoffnung10. Februar 2025 - 20:52
- Deutsch-französischer Tag 20255. Februar 2025 - 22:44
Öffnungszeiten des Sekretariats:
- Montag-Donnerstag: 07:30 – 16:00
- Freitag: 07:30 – 13:00
- Email: info@mindeltal-schulen.de
- Tel.: 08225 / 30770-0